Beratungsstelle für alleinerziehende mütter

weitere informationen zum elterngeld finden sie im familienportal des bundesfamilienministeriums. ausführliche informationen zum bildungspaket finden sie auf der seite: leistungen für bildung und teilhabe wann sie anspruch auf diese leistungen haben familien, die kinderzuschlag erhalten oder bürgergeld beziehen, haben anspruch auf leistungen für bildung und teilhabe.

auf der webseite des bundesministeriums für arbeit und soziales erfahren sie, wer bei ihnen vor ort die ansprechpartner zum bildungspaket sind. als kundin oder kunde des jobcenters erhalten sie darum zusätzlich zum bürgergeld unterstützung. kontakt zur familienkasse halten sie bitte ihre kindergeldnummer bereit, sofern vorhanden.

none alle informationen dazu finden sie auf unserer seite freiwillige arbeitslosenversicherung. beispiele für leistungen sie können einmalige geldleistungen oder gutscheine für zum beispiel die erstausstattung erhalten. auf der seite der bundesstiftung mutter und kind erfahren sie, unter welchen voraussetzungen sie die unterstützung der stiftung zum beispiel beratung oder finanzielle hilfe in anspruch nehmen können: bundesstiftung mutter und kind hilfe für alleinerziehende alleinerziehende mütter und väter müssen besondere finanzielle belastungen bewältigen.

diese leistungen werden darum auch leistungen für bildung und teilhabe genannt. ihre familienkasse ist ihr ansprechpartner nur dann, wenn es um kindergeld oder kinderzuschlag geht. weitere unterstützungsangebote im familienportal des bundesfamilienministerium können sie sich speziell über mutterschaftsleistungen informieren.

beratungsstelle für alleinerziehende mütter

wann sie anspruch auf diese leistungen haben wenn sie als schwangere oder mutter kein oder nur ein sehr geringes einkommen haben. wichtig: informieren sie sich, welche stelle oder behörde für die jeweilige leistung zuständig ist. unter anderem haben sie mehr ausgaben beziehungsweise höhere kosten. wichtig: eine ungeklärte vaterschaft spielt für diese leistung keine rolle.

erwerbstätige alleinerziehende haben unter anderem anspruch beratungsstelle für alleinerziehende mütter eine steuerliche vergünstigung fachbegriff: entlastungsbetrag. im familienportal des bundesfamilienministeriums erfahren sie mehr zum entlastungsbetrag und unterhaltsvorschuss. dort können sie elterngeld beantragen.

wer kinder hat oder schwanger ist, ist besonderen belastungen ausgesetzt. wer keinen oder nur wenig unterhalt für sein kind bekommt, kann unterhaltsvorschuss erhalten. zuständig für diese leistung ist das jugendamt. damit ist eine reihe von leistungen gemeint, die dafür sorgen sollen, dass ihr kind auf bestimmte freizeitaktivitäten nicht verzichten muss und dieselben chancen auf erfolg in der schule hat, wie andere kinder.

bitte wenden sie sich an ihr jugendamt vor ort. auf der webseite des bundesministeriums für arbeit und soziales erfahren sie, welche voraussetzungen sie in ihrem fall erfüllen müssen.

Um den anspruch geltend zu machen, ist ein antrag auf mehrbedarf beim zuständigen jobcenter notwendig

ihr ansprechpartner für diese leistung in der regel sind einrichtungen ihrer stadt beziehungsweise gemeinde für diese leistungen zuständig. schwangere kundinnen des jobcenters erhalten einen zuschuss zum bürgergeld. elterngeld eltern können anspruch auf elterngeld habenwenn sie nach der geburt ihres kindes nicht mehr erwerbstätig sind oder auf eine teilzeit-stelle wechseln.

wann sie anspruch auf diese leistungen haben wer nach der geburt seines kindes weniger einkommen hat, weil er weniger oder gar nicht mehr arbeitet, hat anspruch auf diese leistung. sie können auf weitere hilfe von staatlicher seite bauen.

Unterstützung für schwangere und mütter wer ein kind erwartet, muss sich viel vorbereiten — und hat viele extra-ausgaben

ihr ansprechpartner für diese leistungen kontaktieren sie das jobcenter, das für sie zuständig ist. dort erhalten sie auch die kontaktdaten ihrer lokalen elterngeldstelle. schwangere und mütter können daher unter bestimmten voraussetzungen zusätzlich finanzielle hilfe erhalten, zum beispiel für die erstausstattung.

auch wenn das baby da ist, kommen zusätzliche kosten auf. infos zur auszahlung. es gibt darum eine reihe von staatlichen unterstützungsangeboten und leistungen, die eltern, alleinerziehende und schwangere entlasten. unterstützung für schwangere und mütter wer ein kind erwartet, muss sich viel vorbereiten — und hat viele extra-ausgaben.

ihr ansprechpartner für diese leistung ansprechpartner sind die lokalen elterngeldstellen. befreiung von kita-gebühren familien, die kinderzuschlag oder bürgergeld erhalten, können sich von den kita-gebühren befreien lassen. tipp:gut zu wissen: wenn sie in elternzeit gehen, können sie freiwillig in die arbeitslosenversicherung fachbegriff: antragspflichtversicherung einzahlen und vermeiden dadurch bei eventueller arbeitslosigkeit nach ihrer elternzeit sofort auf bürgergeld angewiesen zu sein.

um den anspruch geltend zu machen, ist ein antrag auf mehrbedarf beim zuständigen jobcenter notwendig.

Copyright ©summeal.pages.dev 2025