abgesehen von einer persönlichen vorsprache beider ehepartner sind für die vorlage des entsprechenden, ausgefüllten formulars, jeweils ein aktuelles biometrisches foto, ein gültiges ausweispapier sowie fallabhängig weitere unterlagen notwendig. wie lange es bis zu diesem stichtag dauert, ist von fall zu fall unterschiedlich.
nach der heirat hat der ausländische staatsbürger das recht, eine aufenthaltserlaubnis zu erwerben. none diesen in eine unbefristete aufenthaltserlaubnis niederlassungserlaubnis umzuwandeln, bedarf mehrerer voraussetzungen. nach wie vielen jahren ehe bekommt man eine aufenthaltserlaubnis wegen heirat? unter anderem muss der antragsteller seit mindestens fünf jahren einen rechtskräftigen aufenthaltstitel zum beispiel aufenthaltskarte für familienangehörige von bürgern der eu oder andere besitzen sowie einen gesicherten lebensunterhalt und ausreichende deutschkenntnisse vorzuweisen haben.
wo muss man eine aufenthaltserlaubnis nach heirat in deutschland beantragen? grundsätzlich handelt es sich bei der aufenthaltserlaubnis nicht zu verwechseln mit der deutschen staatsbürgerschaft nach heirat um einen befristeten aufenthaltstitel. daneben obliegt die aufenthaltsgenehmigung nach der heirat der vorlage verschiedenster nachweise und dokumente.
gilt eine aufenthaltserlaubnis als unbefristet?
Wir beantworten in diesem artikel verschiedene auf das deutsche aufenthaltsrecht, aufenthaltsgesetz sowie das aufenthaltsbestimmungsrecht basierende fragen
passiert dies nicht, wird der zunächst befristet genehmigte aufenthalt in aller regel widerrufen und der oder die betroffene kann zur ausreise aufgefordert werden. viele behörden halten auf ihren websites entsprechende formulare zum download bereit, die vor dem termin ausgefüllt werden können. welche unterlagen werden für die beantragung der aufenthaltserlaubnis nach heirat mit deutschem benötigt?
anlaufstelle für den antrag einer aufenthaltserlaubnis nach dem aufenthaltsgesetz ist die ausländerbehörde in dem bezirk, in welchem sich der antragsteller für gewöhnlich aufhält. wir beantworten in diesem artikel verschiedene auf das deutsche aufenthaltsrecht, aufenthaltsgesetz sowie das aufenthaltsbestimmungsrecht basierende fragen.
hält die ehe drei jahre und mehr, kann eine unbefristete aufenthaltserlaubnis — auch als niederlassungserlaubnis unbefristete aufenthaltserlaubnis bezeichnet — beantragt werden, für die allerdings weitere auflagen erfüllt werden müssen. alle dokumente in ausländischer sprache müssen in form einer beglaubigten übersetzung eingereicht werden.
aufenthaltserlaubnis nach heirat im ausland: besonderheiten bei der anerkennung von auslandsehen im zuge der globalisierung und reisefreiheit finden in deutschland immer mehr hochzeiten zwischen deutschen und ausländischen staatsbürgern statt.
Copyright ©summeal.pages.dev 2025