Gebühren für pakete und päckchen

die entsprechende liste finden sie hier bei der post. juli für päckchen und pakete mit wirkung zum 1. juli entfiel laut dhl das zolldatenerfassungsentgelt in höhe von 1,70 euro für in der filiale frankierten sendungen ins nicht-eu-ausland. so steigt im nationalen versand der privatkunden-preis zum beispiel für das kilo-paket von derzeit 9,49 auf 10,49 euro.

vielleicht sogar ins ausland?

Stattdessen wird seit dem 1

dann lesen sie hier weiter:. für ein paket bis zu einem gewicht von 31,5 kg mussten sie 16,49 euro bezahlen. sie suchen nach den porto-preisen für karten, briefe und einschreiben? kein problem, hier erfahren sie, was das kostet. vielleicht sogar ins ausland? kein problem, hier erfahren sie, was das kostet.

juli ein euro direkt in die jeweiligen filialpreise für den nicht-eu-versand eingerechnet. gebühren für pakete und päckchen sie wollen ein päckchen oder ein paket verschicken? juli ein euro direkt in die jeweiligen filialpreise für den nicht-eu-versand eingerechnet. für ein paket bis zu einem gewicht von 31,5 kg mussten sie 16,49 euro bezahlen.

Das paket bis 10 kg kostete 9,49 euro auch hier strich die post im juli den günstigeren onlinepreis

die entsprechende liste finden sie hier bei der post. dann lesen sie hier weiter:. juli für päckchen und pakete mit wirkung zum 1. stattdessen wird seit dem 1. das waren die alten preise für päckchen und pakete bis dieser preis galt sowohl beim kauf der versandmarke in der postfiliale als auch für die online-frankierung den preisvorteil für die online-frankierung hatte die post im juli gestrichen.

sie wollen ein päckchen oder ein paket verschicken? juli entfiel laut dhl das zolldatenerfassungsentgelt in höhe von 1,70 euro für in der filiale frankierten sendungen ins nicht-eu-ausland. das paket bis 10 kg kostete 9,49 euro auch hier strich die post im juli den günstigeren onlinepreis. neue preise ab 1. stattdessen wird seit dem 1.

das päckchen s wiederum kostete 3,99 und für das päckchen m zahlten sie 4,79 euro. neue preise ab 1. so steigt im nationalen versand der privatkunden-preis zum beispiel für das kilo-paket von derzeit 9,49 auf 10,49 euro. das paket bis 10 kg kostete 9,49 euro auch hier strich die post im juli den günstigeren onlinepreis.

das päckchen s wiederum kostete 3,99 und für das päckchen m zahlten sie 4,79 euro. das waren die alten preise für päckchen und pakete bis dieser preis galt sowohl beim kauf der versandmarke in der postfiliale als auch für die online-frankierung den preisvorteil für die online-frankierung hatte die post im juli gestrichen.

alle alten preise für päckchen und paket national und international sowie für serviceleistungen finden sie in der folgenden galerie: hinweis: mit wirkung zum 1.

gebühren für pakete und päckchen

alle alten preise für päckchen und paket national und international sowie für serviceleistungen finden sie in der folgenden galerie: hinweis: mit wirkung zum 1. sie suchen nach den porto-preisen für karten, briefe und einschreiben?

Copyright ©summeal.pages.dev 2025