Thai pass für schweizer

nehmen sie vor jeder reise kontakt mit ihrem reisebüro auf und informieren sie sich auf den offiziellen seiten der thailändischen tourismusbehörden. ausserdem wird von den einreisebehörden bei der einreise das vorweisen eines rück- oder weiterflug-tickets erwartet. zusätzliche geräte müssen bei der einreise beim zoll deklariert werden.

schweizerinnen, welche mit dem flugzeug einreisen, können sich neu seit dem wer länger bleiben möchte, benötigt jeweils ein visum. pflanzen und pflanzenteilen allgemein lebensmittel lieber zuhause lassen buddhafiguren oder -köpfe fälschungen von markenrechtlich geschützten produkten die liste ist nicht abschliessend.

alle angaben ohne gewähr. tipp: werfen sie auch einen blick auf unsere thailand packliste. die digitale version ersetzt die bisherige papierbasierte tm6-karte. die digitale version ersetzt die bisherige papierbasierte tm6-karte. weitere informationen gibt es auf der website der thailändischen drogenbehörde.

für zahlreiche medikamente bestehen einfuhr- und ausfuhrbeschränkungen oder verbote, da diese als drogen gelten. wir übernehmen keine haftung, alle reisenden sind stets selbst für die gültigkeit der reisedokumente sowie das respektieren der gesetze im reiseland verantwortlich. pflanzen und pflanzenteilen allgemein lebensmittel lieber zuhause lassen buddhafiguren oder -köpfe fälschungen von markenrechtlich geschützten produkten die liste ist nicht abschliessend.

bei drogenkonsum kennt die justiz kein pardon, zudem sind glücksspiele gegen geld strikt verboten. mai wird in thailand für alle ausländischen reisenden eine neue digitale einreisekarte tm6 pflicht. bei einigen medikamenten muss im vorfeld eine bewilligung eingeholt werden. thai pass für schweizer thailand einreise- und einfuhrbestimmungen thailand einreisebestimmungen und visa für schweizer staatsangehörige schweizer bürgerinnen und schweizer bürger benötigen einen mindestens sechs monate über das rückreisedatum hinaus gültigen reisepass.

thailand einreise- und einfuhrbestimmungen thailand einreisebestimmungen und visa für schweizer staatsangehörige schweizer bürgerinnen und schweizer bürger benötigen einen mindestens sechs monate über das rückreisedatum hinaus gültigen reisepass. zusätzliche geräte müssen bei der einreise beim zoll deklariert werden.

wir übernehmen keine gewähr für die vollständigkeit der hinweise und für die richtigkeit des inhalts von verlinkten externen internetseiten. einfuhrbestimmungen für thailand eingeführt werden dürfen neben persönlichen effekten auch zigaretten oder g tabak 1 liter wein oder 1 liter spirituosen.

thai pass für schweizer

weitere informationen gibt es auch auf der seite des eidgenössischen departements für äussere angelegenheiten eda. eine drohne darf für den eigengebrauch eingeführt werden, diese muss aber bei den behörden registriert werden. nehmen sie vor jeder reise kontakt mit ihrem reisebüro auf und informieren sie sich auf den offiziellen seiten der thailändischen tourismusbehörden.

Bei drogenkonsum kennt die justiz kein pardon, zudem sind glücksspiele gegen geld strikt verboten

diese können auch kurzfristig ändern. für zahlreiche medikamente bestehen einfuhr- und ausfuhrbeschränkungen oder verbote, da diese als drogen gelten. alle angaben ohne gewähr. diese können auch kurzfristig ändern. ausserdem wird von den einreisebehörden bei der einreise das vorweisen eines rück- oder weiterflug-tickets erwartet.

einfuhrbestimmungen für thailand eingeführt werden dürfen neben persönlichen effekten auch zigaretten oder g tabak 1 liter wein oder 1 liter spirituosen. mai wird in thailand für alle ausländischen reisenden eine neue digitale einreisekarte tm6 pflicht. bei einigen medikamenten muss im vorfeld eine bewilligung eingeholt werden.

rauchverbote, zum beispiel an den stränden, werden hart durchgesetzt. rauchverbote, zum beispiel an den stränden, werden hart durchgesetzt.

Die digitale version ersetzt die bisherige papierbasierte tm6-karte

wir übernehmen keine gewähr für die vollständigkeit der hinweise und für die richtigkeit des inhalts von verlinkten externen internetseiten. staatsangehörige anderer nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig beim thailändischen konsulat nach den für sie gültigen einreisebestimmungen. wir übernehmen keine haftung, alle reisenden sind stets selbst für die gültigkeit der reisedokumente sowie das respektieren der gesetze im reiseland verantwortlich.

eine drohne darf für den eigengebrauch eingeführt werden, diese muss aber bei den behörden registriert werden. tipp: werfen sie auch einen blick auf unsere thailand packliste. weitere informationen gibt es auch auf der seite des eidgenössischen departements für äussere angelegenheiten eda. weitere informationen gibt es auf der website der thailändischen drogenbehörde.

ab dem 1. ab dem 1. staatsangehörige anderer nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig beim thailändischen konsulat nach den für sie gültigen einreisebestimmungen. schweizerinnen, welche mit dem flugzeug einreisen, können sich neu seit dem wer länger bleiben möchte, benötigt jeweils ein visum. bei drogenkonsum kennt die justiz kein pardon, zudem sind thai pass für schweizer gegen geld strikt verboten.

Copyright ©summeal.pages.dev 2025