die aok unterstützt sie bei ihrer rückengesundheit die aok bietet ihren versicherten verschiedene kurse und programme rund um fitness und rückengesundheit. wiederholen sie die sequenz fünf- bis zehnmal. die sogenannte hyperlordose hohlkreuz entsteht. bleiben sie in dieser position für ein bis zwei atemzüge.
gut zu wissen: die beweglichkeit unserer wirbelsäule ist durch knöcherne und sehnige bandstrukturen begrenzt. die unterschenkel werden auf einem quadratischen würfel gelagert, sodass knie und hüfte in einen rechten winkel gebracht werden. dann richten sie ihr becken auf, die sitzbeinhöcker schieben nach vorne und der untere rücken wird rund.
so wird der druck vermindert. durch eine zu rückenübungen für unteren rücken spannung dieser kleinen muskeln zum beispiel durch blockaden oder muskelschwäche im lendenbereich erhöht sich der druck auf die wirbelgelenke. die knie sind im winkel von 90 grad aufgestellt. mit der nächsten ausatmung lassen sie die knie nun langsam zur rechten seite absinken.
die stundenlange beugung beim sitzen kann über einen längeren zeitraum hinweg zu einer verkürzung führen — und das merken sie dann im rücken. mit der einatmung lösen sie die anspannung im bauch, richten ihren unteren rücken aktiv auf und ziehen sich mit spannung in der oberen rückenmuskulatur und den schultern zurück in die ausgangsposition.
bei fehlendem sportlichen ausgleich kommt es dann häufig zu muskelschwund und bänderverkürzungen — verspannungen und schmerzen sind die folge. sie sollten sich nur so weit bewegen, wie es sich noch angenehm anfühlt. das päckchen ausgangsposition ist die sitzende hocke. legen sie ihre arme neben den körper.
der zug durch das gewicht des beines bringt die muskeln und sehnen leicht auf spannung und dehnt sie. die bewegung verbessert sich durch eine sogenannte tonisierung der muskeln gesunder spannungszustand. dreh-dehn-lagerung ausgangsstellung ist die rückenlage. die handrücken liegen auf der matte, die handinnenflächen zeigen nach oben.
wir möchten sie darauf hinweisen, dass beim anzeigen des videos daten an youtube oder vimeo übermittelt werden. ziel der übung: unser rücken wird von zahlreichen kleinen muskeln gehalten, die zwischen den wirbelkörpern und ihren knöchernen fortsätzen liegen. die atmung bleibt dabei ganz entspannt. achten sie auf spannung im schultergürtel und in der lendenwirbelsäule.
die leistungen der aok unterscheiden sich regional. halten sie die dehnposition für drei bis vier atemzüge und lösen sie sie dann langsam. bei der streckung sind es bis zu 30 grad, bei der beugung bis zu 50 grad.
Richten sie sich dann langsam wieder auf
bei ausstrahlenden schmerzen oder taubheitsgefühlen in den beinen ist das dehnen nicht sinnvoll. das kleine handtuch kann als rolle zur unterstützung in der kniebeuge genutzt werden. jetzt mitglied werden 3. atmen sie tief in den unteren bauch und rücken und halten sie die position für acht bis zehn atemzüge.
setzten sie sich auf den vorderen teil des stuhls. die muskulatur wird sanft unter an- und entspannung gebracht, die wirbelkörper werden mobilisiert. meine aok ermitteln 3 sinnvolle hilfsmittel für rückenübungen zur entlastung des unteren rückens können im sitzen wie im liegen verschiedene hilfsmittel sinnvoll sein.
achten sie darauf, die beine nicht ruckartig fallen zu lassen. weitere informationen finden sie in unserer datenschutzerklärung. ziel der übung: in der drehung entsteht eine sanfte rotation in der lendenwirbelsäule. nur dann können sich nachhaltige verbesserungen einstellen. passende angebote der aok für einen gesunden rücken.
die handflächen zeigen zum boden. ziehen sie eines ihrer beine in richtung bauch und umgreifen sie das knie. durch die katzenbuckel-position wird der untere rücken sanft gedehnt, die wirbelkörper, bandscheiben, muskeln und sehnigen strukturen werden in dieser haltung entlastet und die durchblutung verbessert sich während der bewegung.
legen sie die arme seitlich vom körper gestreckt neben sich ab. jeder wirbelsäulenabschnitt hat seine eigene physiologische beweglichkeitsspanne. welche leistungen bietet die aok zu bewegung und fitness an? mobilisation im sitzen ausgangsposition ist der stabile sitz. legen sie ihre stirn sanft auf dem boden ab.
informieren sie sich bei ihrer aok über passende leistungen. sie wollen mehr trainieren? ihr unterer rücken wird bei dieser haltung sanft gedehnt. ihr unterer rücken kann sich in dieser lage wunderbar entspannen. ziel der übung: die bewegungen des beckens übertragen sich auf die unteren wirbelsäulenabschnitte.
stufenbett im liegen hat sich die stufenbett-lagerung als schmerzlindernd und entspannend erwiesen.
merken sie beim dehnen spannungen oder schmerz? mit der eingabe ihrer postleitzahl können wir die für sie zuständige aok ermitteln und passende leistungen ihrer aok anzeigen. nehmen sie das handtuch, um ihr gesicht zu polstern. ein hochlagern der knie wirkt der anspannung in hüfte und im unteren rücken entgegen. der grund: der zug der hüftbeuger lässt das becken nach vorne kippen.
das angewinkelte bein wird weiter an den körper gezogen. video anzeigen eine alternative zur dreh-dehn-lagerung ist die liegende drehung. eine berührung der knie am boden ist kein muss. ziel der übung: durch streckung des einen beines und gleichzeitigem zug am becken über das angewinkelte bein, werden die hüftbeuger sanft gedehnt.
ausgangsstellung ist die rückenlage. richten sie sich dann langsam wieder auf. der schultergürtel bleibt dabei fest am boden. dies kann schädigungen der strukturen am unteren rücken herbeiführen. das problem ist: die muskulatur wird während des sitzens sehr einseitig belastet. nehmen sie die dehnung im unteren rücken wahr.
none hier sollten sie stets rücksprache mit ihrem arzt halten, bevor sie mit den übungen beginnen. wiederholen sie den übungsablauf fünf- bis sechsmal. ziehen sie den bauchnabel aktiv nach innen. die übung wird auch rückenübungen für unteren rücken thomas-handgriff bezeichnet und von ärzten als diagnoseübung angewandt, um eine verkürzung der hüftbeuger zu überprüfen.
becken und rücken sind über das kreuzbein miteinander verbunden — zieht das becken nach vorn, wird der untere rücken automatisch in die gleiche richtung gezogen. senken sie nun das andere bein mit der ferse am boden langsam ab, bis es in streckposition liegt. dehnung der hüftbeuger die muskulären gegenspieler des unteren rückens sind, neben der bauch- und beckenbodenmuskulatur, die hüftbeuger.
ein solches kissen können sie im sanitätsfachhandel erwerben. zum beispiel lastet bei mehrstündiger schreibtischarbeit im sitzen ein kontinuierlicher druck auf unserem unteren rücken. jetzt folgt die linke seite. hilfsmittel funktion keilkissen ein keilkissen kann im sitzen das abkippen des beckens nach vorn oder hinten verringern - und verändert so auch die stellung des unteren rückens.
das liegen kann spannungen und schmerzen dann sogar noch verstärken. tipp: wenn die knie zu schmerzen beginnen, können sie das handtuch falten und unter die knie legen. ziel der übung: durch ablegen des körpers auf den oberschenkeln und des kopfes auf der matte kann die rückenmuskulatur entspannen. mit den armen können sie die haltung stabilisieren.
auf dem aok gesundheitskanal auf youtube finden sie passende workouts — oder sie stellen sich ihr training ganz einfach selbst zusammen. wichtig: der untere rücken liegt flach auf dem boden auf — vermeiden sie ein hohlkreuz. legen sie sich das gefaltete handtuch an die seite, um die knie bei bedarf abzupolstern.
Copyright ©summeal.pages.dev 2025