wer möchte kann zu dieser füllmasse auch die rohe hühnerleber, ganz fein geschnitten, hinzumengen. bratensaft für den bratensaft die bratenrückstände am backblech mit etwas frisch gekochter hühnersuppe lösen. beilagen zum brathendl erbsenreis für uns passt perfekt zum brathendl mit saft vor allem ein guter erbsenreis.
der bratensaft mit dem erbsenreis könnte glatt als sologericht durchgehen. für die masse benötigt fülle für brathendl semmelwürfel, etwas mineralwasser, fein gehackte, in butter geröstete zwiebel, fein geschnittene petersilie, versprudelte eier, etwas salz und muskatnuss.
die hendlteile auf teller anrichten und mit beilagen und saft sowie einem blattsalat mit kürbiskernöldressing servieren. aus den innereien und fleischresten, dem wurzelgemüse und der zwiebel eine suppe kochen und abseihen. wer möchte kann das huhn halbieren. zubereitung für das brathendl rezept das hendl putzen.
den saft in ein kleineres geschirr geben und kurz aufkochen. ein gefülltes brathuhn wird bei uns besonders zu festlichen anlässen, wie weihnachten oder an geburtstagen aufgetischt.
Hier kann es mitunter vorkommen, dass nicht mehr soviel bratensaft übrig bleibt, da die semmelknödelmasse diese gerne aufsaugt
semmelfülle hervorragend macht sich als beilage zum brathuhn auch eine semmelfülle. dies ergibt einen vorzüglichen geschmack! aber es lohnt sich, dieser einmaliger geschmack hmmmm! den bratensaft abschmecken, durchseihen und zum brathendl reichen. das gemüse je nach garzeit etwas später aufs backblech geben.
none gefülltes brathuhn rezept gefülltes brathendl mit semmelknödelmasse als beilage brät man das henderl im ganzen, so kann man das brathuhn auch mit einem teil der guten semmelknödelmasse füllen. auch diese etwas später dazugeben und mitbraten. aber vorsicht, die grillfunktion gut im auge behalten, damit die haut knusprig wird, aber nicht verbrennt!
hier kann man auch noch in stücke geschnittenes wurzelgemüse karotten, petersilwurzel, zwiebel, knoblauch,… dazugeben. gutes gelingen bei dem rezept vom steirischen brathendl wünscht dir das steirische spezialitäten team! das brathuhn mit der brust mit der hautseite nach oben auf ein mit öl befettetes blech legen.
zum ende hin kurz auf oberhitze grillen, damit die haut vom brathuhn schön knusprig wird. tipp aus der küche wenn die haut vom brathuhn knusprig werden soll, ist es besser, zum schluss der bratzeit kurz auf oberhitze oder grill zu schalten, als von vornherein eine höhere temperatur zu wählen.
hier kann es mitunter vorkommen, dass nicht mehr soviel bratensaft übrig bleibt, da die semmelknödelmasse diese gerne aufsaugt. hast du dieses rezept ausprobiert? das ganze huhn beziehungsweise die beiden hendlhälften gut mit salz, pfeffer und majoran einreiben. dadurch ergibt sich eine kürzere garzeit und die ganze haut wird knusprig.
Copyright ©summeal.pages.dev 2025