ist das gefährlich eine nierenentzündung kann durchaus gefährlich werden, lässt sich aber je nach ursache gut behandeln. die nieren dienen dem körper einerseits als filterorgan und entgiftungsorgan, erfüllen aber auch noch viele andere funktionen. die niere ist in der lage, bestimmte stoffe zurückzuholen oder gar welche in den urin abzugeben.
sollte es aber zu fieber, abgeschlagenheit und schmerzen an einer oder beiden flanken kommen, sollte man an eine entzündung der niere denken. insgesamt besteht die niere aus ca. der erste ansprechpartner ist dein hausarzt oder ein nephrologe facharzt für nierenerkrankungen. none innerhalb des tubulussystems rohrsystem wird der harn gebildet.
sie liegen hinter dem bauchfell, im sogenannten retroperitonealraum ungefähr auf höhe der unteren rippen.
in diesen fällen sollte zur klärung der ursache ein arzt aufgesucht werden. dort sammelt sich der urin und wird dann über den harnleiter [9] zur blase transportiert. wenn sie aber lange ignoriert wird, können sich die erreger, wenn sie denn durch erreger ausgelöst wird, ausbreiten und über die blutbahn fortgeleitet werden, besonders bei einer pyelonephritis entzündung des nierenbeckens aber andererseits kann es auch zu bleibenden schäden an der niere führen.
im mark hingegen die geraden anteile der rohre tubuli. der aufbau der niere ist recht komplex.
wann zum arzt je nach gewebe der niere, das entzündet ist, zeigen sich durchaus unterschiedliche symptome. so zählt zum beispiel die glomerulonephritis zu den häufigsten ursachen einer terminalen niereninsuffizienz. zusammenfassend kann man sagen, dass eine entzündung der nieren je nach genese verschiedene schäden mit sich bringen kann.
das wasser wird aus dem blut abgepresst und mit ihm gleich die ganzen abfallstoffe. anatomie die nieren sind ein paariges organ im bauchraum.
Die nieren dienen dem körper einerseits als filterorgan und entgiftungsorgan, erfüllen aber auch noch viele andere funktionen
prinzipiell kann jeder davon betroffen sein. sie sind wichtig für die blutbildung, vitaminspiegel, den säure-basen-haushalt und die blutdruckregulation. die nieren sind das am besten durchblutete organ des menschen. die pyramidenspitze ragt in sogenannte nierenkelchen hinein, die sich vereinen und zum nierenbecken [7] werden.
das system ist sehr komplex und sehr genau aufeinander abgestimmt. dort werden verschiedene parameter gemessen, wie zum beispiel der druck oder auch die salzzusammensetzung im blut und anhand derer wird die harnproduktion reguliert. so kann die niere regulieren, wie viel wasser wir ausscheiden und zum beispiel in situationen des durstes 1.
diese können plötzlich und akut auftreten oder chronisch verlaufen. dies gilt besonders für autoimmunvermittelte prozesse. auch wenn der urin blutig ist rot gefärbt und es zu schmerzen beim wasserlassen und über der blase kommt, kann eine niereninfektion auch in kombination mit einem harnwegsinfekt vorliegen.
Copyright ©summeal.pages.dev 2025